

Wo Deutschland beginnt, Italien zu werden
Bei gut 1600 Sonnenstunden im Jahr kann man das auch im Weinglas schmecken.
Auf rund 840 Hektar werden an der Bergstraße sowohl die Klassiker wie Riesling
als auch Weiß- und Grauburgunder sowie Müller-Thurgau angebaut. Spätburgunder, prickelnde Secco und edle Brände runden die Palette charmant ab.
„Perché“ no?“ soll der berühmte Wächter des Großen Fasses im Heidelberger Schloss, Perkeo, geantwortet haben, als ihn Kurfürst Karl Philipp fragte,
ob er das Fass denn austrinken könne.
Bei 221.726 Litern hat er sich wohl etwas überschätzt. Weil es nie ganz dicht war, wurde es übrigens nur dreimal gefüllt.
Bier – das lob ich mir! Hier kommen auch die Liebhaber des Gerstensaftes auf ihre Kosten. Zahlreiche Privatbrauereien mit teilweise langer Geschichte laden zum
Bierkosten und -genießen ein. Und in einem Biergarten schmeckt es bei gutem Wetter, regionalen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft nochmals besser.
- Alle Tages- und Mehrtagestouren können individuell konfiguriert werden
- An- und Abreise per Bus, Bahn oder Flugzeug können hinzu gebucht werden.
- Gruppen ab 10 Personen reisen besonders günstig
Zufriedene und begeisterte Kunden sind mein schönster Lohn.
Gehen Sie auf Ihre erste Entdeckungsreise in den Südwesten Deutschlands!
Gerne berate ich Sie und erstelle Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot.
/ palatinatetours